Anmeldung für Landesarbeitstagung am 21.09.2023 ab sofort möglich

Der Landesverband Rheinland-Pfalz des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter e. V. wird am 21. September 2023 in der Stadthalle in Bitburg, Römermauer 4, 54634 Bitburg, eine Arbeitstagung durchführen, die folgende Referate umfassen wird: Referat 1 Überfallprävention in Kassen und Zahlstellen der öffentlichen

1. Fachtag “Vollstreckungs- und Insolvenzrecht” in Boppard

Am 16. März 2023 fand in der Stadthalle in Boppard der erste Fachtag „Vollstreckungs- und Insolvenzrecht” statt, der in Kooperation zwischen Kommunal-Akademie und dem Fachverband der Kommunalkassenverwalter Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. durchgeführt wurde. Gerne überlassen wir unseren Mitgliedern den hierzu

Rheinland-Pfalz-Aktuell 2022 und Seminare 2023

Im Laufe der Woche erreichen die rheinland-pfälzischen Kommunalkassen die gedruckten Fassungen der Rheinland-Pfalz-Aktuell 2022 sowie des Seminarkatalogs 2023. Die Anmeldung zu den Seminaren ist ausschließlich online unter dem Menüpunkt “Seminare” in Kürze möglich. (, ) (, )

Seminare 2022 und Verbandsnachrichten online

Die vom Landesverband Rheinland-Pfalz angebotenen Seminare im Jahr 2022 sind ab sofort unter dem Menüpunkt “Seminare” (ausschließlich) online buchbar. Die Durchführung der Seminare ist natürlich abhängig vom Infektionsgeschehen und den Ge- bzw. Verboten der Behörden. Wir halten Sie diesbezüglich über diese

Landesarbeitstagung 2021: Fachvorträge, Wahlen, Ehrungen und eine eigene Satzung

Am 23.09.2021 trafen sich die Kassenverwalterinnen und Kassenverwalter sowie sonstige Bedienstete der rheinland-pfälzischen Kommunalkassen im Congress-Zentrum in Frankenthal zur Landesarbeitstagung 2021 – aufgrund der Corona-Pandemie ein Jahr später als geplant. Denn ursprünglich sollte die Landesarbeitstagung im Jahr 2020, in dem

Information des Bundesamts für Justiz über aktuelle Entwicklungen im Vollstreckungshilfeverkehr

Mit folgendem Schreiben informiert das Bundesamt für Justiz über die weitere Entwicklung der Anerkennung und Vollstreckung von EU-Geldsanktionen auf der Grundlage des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI vom 24. Februar 2005 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen

Seminare 2021 online

Der Landesvorstand Rheinland-Pfalz wünscht seinen Mitgliedern ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr 2021 ! Die vom Landesverband Rheinland-Pfalz angebotenen Seminare im Jahr 2021 sind ab sofort unter dem Menüpunkt “Seminare” (ausschließlich) online buchbar. Zu gegebener Zeit wird auch

Landesarbeitstagung 2020 abgesagt – Neuer Termin: 23.09.2021

Der Landesvorstand gibt bekannt, dass die für den 24.09.2020 in Frankenthal geplante Landesarbeitstagung (LAT) aufgrund der Coronavirus-/ COVID-19-Pandemie abgesagt wird. Nachdem die Seminare 2020 bereits abgesagt wurden, ist die Absage der LAT wegen der enormen Hygienevorgaben sowie der ungewissen weiteren

Alle Seminare im Jahr 2020 abgesagt

Der Landesvorstand gibt bekannt, dass aufgrund der Coronavirus-/ COVID-19-Pandemie auch die restlichen noch ausstehenden Seminare im Jahr 2020 abgesagt werden. Dies betrifft folgende Veranstaltungen: Basiswissen für Berufseinsteiger am 14./15.09.2020 Insolvenzrecht für den Vollstreckungsaußendienst am 14.10.2020 Die Teilnehmer werden per E-Mail